Budgetierung meistern – Schritt für Schritt
Von den Grundlagen bis zur professionellen Finanzplanung. Unser Lernprogramm bringt Sie in 6 Monaten zu soliden Budgetierungsfähigkeiten.
Beratungsgespräch vereinbarenUnser strukturierter Lernweg
-
Phase 1: Finanzielle StandortbestimmungWir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Situation und identifizieren Verbesserungspotentiale. Hier lernen Sie, realistische Ziele zu setzen.
-
Phase 2: Budgetstrategien entwickelnVon der 50/30/20-Regel bis zu individuellen Ansätzen – wir finden die Methode, die zu Ihrem Lebensstil passt.
-
Phase 3: Digitale Tools nutzenModerne Apps und Spreadsheets effektiv einsetzen. Automatisierung spart Zeit und verhindert Fehler.
-
Phase 4: Langfristige PlanungNotfallfonds aufbauen, für größere Anschaffungen sparen und die ersten Schritte zu Investitionen gehen.


Florian Steinbach
12 Jahre Erfahrung in der persönlichen Finanzberatung. Spezialist für nachhaltige Budgetstrategien und Schuldenabbau.

Maximilian Berger
Ehemaliger Bankkaufmann, heute Experte für moderne Budgetierungs-Apps und automatisierte Sparsysteme.
Persönliche Begleitung macht den Unterschied
- Wöchentliche Einzelgespräche für individuelle Fragen und Herausforderungen
- Praktische Übungen mit Ihren echten Finanzdaten – natürlich diskret behandelt
- Zugang zu bewährten Vorlagen und Checklisten aus der Praxis
- WhatsApp-Support für dringende Fragen zwischen den Terminen
- Gemeinsame Erfolgsanalyse nach 3 und 6 Monaten
Ihr Weg zum Programmstart
Der nächste Durchgang startet im September 2025. Hier sehen Sie alle wichtigen Schritte bis dahin.
Informationsphase beginnt
Wir stellen das Programm in kostenlosen Webinaren vor. Sie können Fragen stellen und sich ein genaues Bild machen.
Anmeldung öffnet
Die Plätze sind begrenzt auf 20 Teilnehmer pro Gruppe. Frühe Anmeldung sichert Ihnen den bevorzugten Termin.
Vorgespräche und Vorbereitung
Jeder Teilnehmer führt ein persönliches Gespräch mit seinem zugeteilten Coach. So können wir individuell vorbereiten.
Programmstart
Das 6-monatige Intensivprogramm beginnt. Wöchentliche Sessions, praktische Aufgaben und kontinuierliche Betreuung.